copyright FMV, März 2013
Verbandsjugendprüfung (VJP) Sinn und Zweck der Verbandsjugendprüfung ist die Feststellung der natürlichen Anlagen des Jagdhundes im Hinblick auf seine Eignung und zukünftige Verwendung im vielseitigen Jagdgebrauch und als Zuchthund. Der junge Hund wird in folgenden Fächern geprüft: Spurarbeit (Hasen- oder Fuchsspur) Nasenleistung Feldsuche (Finderwillen/ Suchenstil) Vorstehen Führigkeit Art des Jagens (Spurlaut/ Sichtlaut/ Stumm) Verhalten des Hundes beim Schuss Körperliche Mängel Diese Prüfung findet in der Regel im Frühjahr statt. Alter der Hunde ca. acht bis 16 Monate.